Meine Leistungen

Erstberatung kostenlos

In einem ersten Gespräch erkläre ich, was Legasthenie / LRS / Lernschwäche  und/oder Dyskalkulie  / Rechenschwäche bedeutet, wo die Unterschiede liegen und beantworte Ihre Fragen. Ich werde Sie und Ihr Kind kennenlernen und Informationen sammeln, die ich für meiner Arbeit benötige. 

AFS - TEST

Beim 2. Termin führe ich mit Ihrem Kind ein pädagogisches Computertestverfahren (AFS) durch, welches ca. 60-80 Minuten dauert. So erkennen wir, wo die Stärken und Schwächen Ihres Kindes liegen.

Diagnostik-Gespräch und Trainingsplan

Zum 3. Termin besprechen wir die Ergebnisse des Tests (Pädagogisches Gutachten, soweit gewünscht). Auf Basis der Ergebnisse erstelle Ich für Ihr Kind einen individuellen Trainingsplan und das (Einzel-) Lerntraining kann beginnen.

Erstberatung kostenlos
AFS-Test (ca. 60-80 Minuten) und Diagnostik-Gespräch 129,-€
AFS-Fortschrittskontrolle (für Trainingsschüler) 49,-€
AFS-Kombi-Test Legasthenie und Dyskalkulie 159,-€
Pädagogisches Gutachten (zur Vorlage in der Schule) 49,-€

Der AFS-Test ist ein anerkanntes, objektives Computer-Testverfahren zur Feststellung einer Legasthenie oder Dyskalkulie.  Mit dem Test kann eine Lese-Rechtschreib-Schwäche von einer Legasthenie abgegrenzt werden sowie eine Rechenschwäche von einer Dyskalkulie.                                         Das daraus resultierte Gutachten ist zur Vorlage in Schulen berechtigt.

Ab Mai 2025:
Lern-Training Legasthenie 60 Minuten Einzelförderung 47,-€
Lern-Training Legasthenie@home nach Absprache

Lern-Training Dyskalkulie 60 Minuten Einzelförderung 47,-€

Trainingseinheiten empfehlen sich 1x/Woche, diese können recht flexibel gestaltet werden. Sie zahlen nur für erbrachte Leistungen. An Feiertagen / bei rechtzeitiger Terminabsage wird kein Training erteilt, das heißt, es entstehen auch keine Kosten. Das Training kann bei Bedarf auch in den Ferien stattfinden. Arbeitsmaterialien werden gestellt.

Das Lerntraining biete ich hier in Neuenkirchen an und in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus auch in Schneverdingen.

LehrerInnengespräch in Präsenz (pro angefangene 1/2 Std.) 29,-€
Elterngespräch (30 Minuten) 24,-€

Weitere Kurs-Angebote unter Termine.

Kurze Telefonate oder Türgespräche werden sich natürlich ergeben, sollten Sie sich ausführlicher über die Lernfortschritte Ihres Kindes unterhalten wollen, können Sie jederzeit einen persönlichen Gesprächstermin mit mir vereinbaren.

Alle Kosten zzgl. MwSt. 
Ich bin vom Landesamt für Jugend, Soziales und Familie anerkannt nach §45a (SGB XI), Kosten können bei entsprechender Voraussetzung übernommen werden. Für Fragen hierzu sprechen Sie mich gerne an.

Termine für das Lern-Training sowie für eine Testung / Diagnostik gibt es nach Vereinbarung.
Für ein erstes Gespräch rufen Sie mich gerne an.

Termine / Veranstaltungen

  • Offene Beratungsstunde in Schneverdingen am 28.04.2025 ab 16:45 Uhr, Termine unter der Telefonnummer 0170-2015262
  • Offene Beratungsstunde bei Verdacht auf Legasthenie/Dyskalkulie über "Vier Linden" in Bad Ballingbostel
  • 26. April Bücherflohmarkt mit Infostand "Legasthenie/Dyskalkulie" mit Bastelaktion im MGH Schneverdingen
  • 06. Mai Vortrag "Legasthenie / Dyskalkulie, und jetzt?" bei den Konfetti-Kids in Schneverdingen
  • Ab sofort auch Training Sinneswahrnehmung für Vorschulkids
  • Anmeldung für das Ferien-Intensivtraining bis 31. März 2025
  • Zum Stammtisch kann man jederzeit  vorbeischauen

LeDys Elterntreff Heidekreis


Legasthenie/Dyskalkulie, wir schaffen das...

Unter diesem Motto treffen wir uns 1x im Monat mit abwechselnden Schwerpunkten in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch untereinander, für Tipps und Erfahrungen sowie gegenseitige Unterstützung.
Ein Angebot für Eltern von Kindern mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie und Interessierte.

Nächstes Treffen am Montag,  05. Mai 2025 um 19:30 Uhr in Neuenkirchen. 
Bei Interesse und für weitere Infos rufen Sie mich gerne an.
Iris Hiller-Schädler Mobil 0170-2015262

AHA-Erlebnisse im Alltag...

Zur Stärkung der Konzentration  und Aufmerksamkeit:
Wieder bewusster durchs Leben/die Wohnung gehen, auch prima für eine kleine Pause, wenn's bei den Hausaufgaben stockt,...
Diese kurze, aber intensive Auszeit entschleunigt das Gehirn, fördert die Kreativität und bringt neuen Schwung.

8er/10er Pack Minis (mit Anleitung) für je 1,20€
(wähle zwischen Enten, Fröschen, Igel, Glubschies)



Sinneswahrnehmung im Vorschulalter

Im Vorschulalter ist es noch nicht möglich, Defizite im Lese-, Schreib- oder Rechenbereich festzustellen, daher ist in diesem Alter Legasthenie oder Dyskalkulie auch noch nicht diagnostizierbar.
Sehr wohl kann man aber auch schon im Vorschulalter Probleme im Sinneswahrnehmungsbereich beobachten. Hier kann bereits eine gezielte und spielerische Frühförderung ansetzen, um späteren Problemen beim Erwerb des Lesen / Schreibens entgegenzuwirken.
Training Sinneswahrnehmungen im Vorschulalter (4-7 Jahren)
Einmalige Testung (PSV ca. 45 Minuten) 58,-€
TE  30-45 Minuten (je nach Alter) Einzelförderung  30,-€

Ferien-Intensivtraining 2025

30.07.-01.08.25 Mi-Fr jeweils 8:30-11.30 Uhr                                           Deutsch für Kinder der 2.-4. Klasse

  • Aufmerksamkeitstraining
  • Wahrnehmungstraining aller Sinne
  • Lesetraining, Fehlerwörter erarbeiten


Kosten: 165,00 € pro Kind, darin enthalten:

  • Kleinstgruppe von 3 Teilnehmern
  • 2 Legasthenie-Trainingseinheiten
  • Alle benötigten Materialien
  • Trinken, kleiner Obst- und Gemüsesnack

Ferien-Intensivtraining 2025

06.08.-08.08.25 Mi-Fr jeweils 8:30-11:30 Uhr                                      Deutsch für Kids ab der 5. Klasse 

  • Aufmerksamkeitstraining
  • Wahrnehmungstraining aller Sinne
  • Lesetraining, Fehlerwörter erarbeiten


Kosten: 165,00 € pro Kind, darin enthalten:

  • Kleinstgruppe von 3 Teilnehmern
  • 2 Legasthenie-Trainingseinheiten
  • Alle benötigten Materialien
  • Trinken, kleiner Obst- und Gemüsesnack